Freiform-Strukturen

POLARKON führt auch das Ingenieurdesign, die Detailzeichnungen der Elemente, die Herstellung und die Montage von einzelwandigen Strukturen in speziellen Freiformen durch, entsprechend den Anforderungen seiner Kunden und/oder Auftraggeber, und bietet dabei hochästhetisches und zeitgenössisches architektonisches Design im Einklang mit den Anforderungen der Architekten.

Für Freiformstrukturen sind insbesondere Knotenelemente entscheidend, da sie die Hauptelemente sind, die die Form der Struktur bestimmen und gleichzeitig das Zentrum der Lastübertragung bilden.

Die Knotenelemente werden unter Berücksichtigung der Gebäudegeometrie, Statik, architektonischen Gestaltung und Geometriepräferenz sowie der Stahldetails individuell für jedes Bauwerk entwickelt und konstruiert.

POLARKON hat auch die Kapazität, Freiformstrukturen mit vollautomatischen Systemen in eigenen Einrichtungen zu fertigen, den gesamten Fertigungsprozess numerisch zu verfolgen und seinen Kunden und Auftraggebern bei Bedarf Design- und Architekturalternativen anzubieten.

Was sind Freiform-Strukturen?

Freiform-Strukturen sind innovative Bauwerke, die durch ihre unkonventionellen, organischen Formen beeindrucken. Im Gegensatz zu traditionellen rechteckigen oder symmetrischen Designs bieten Freiform-Strukturen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Gestaltung. Diese Bauweise ist besonders in der modernen Architektur gefragt, da sie sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile vereint.

Polarkon setzt auf modernste Technologien wie parametrisches Design und digitale Fertigung, um Freiform-Strukturen präzise zu planen und umzusetzen. Sie finden Anwendung in Bereichen wie futuristischen Gebäuden, Ausstellungspavillons oder einzigartigen Überdachungen.

Vorteile von Freiform-Strukturen mit Polarkon

  • Flexibilität im Design: Die Formenvielfalt erlaubt es, kreative und einzigartige Konstruktionen zu realisieren.
  • Effizienz: Durch den gezielten Einsatz von Materialien können Freiform-Strukturen sowohl leicht als auch stabil gestaltet werden.
  • Ästhetik: Organische Formen fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und schaffen beeindruckende visuelle Akzente.
  • Nachhaltigkeit: Mit modernen Technologien integriert Polarkon nachhaltige Materialien und ressourcenschonende Bauweisen.

Anwendungen von Freiform-Strukturen

Freiform-Strukturen sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt, darunter:

  • Architektur: Moderne Gebäude und Landmarken.
  • Industrie: Überdachungen für Produktionsanlagen oder Lagerflächen.
  • Freizeit und Kultur: Ausstellungsräume, Veranstaltungsorte und Freizeitparks.
  • Öffentliche Räume: Brücken, Bahnhöfe und Flughäfen.

Polarkon bietet maßgeschneiderte Lösungen für all diese Anwendungsbereiche und begleitet Ihr Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung.

Häufig Gestellte Fragen

Die Kosten variieren je nach Größe, Materialwahl und Komplexität des Projekts. Polarkon berät Sie individuell, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

Ja, durch moderne Planungs- und Berechnungsmethoden von Polarkon sind Freiform-Strukturen äußerst stabil und langlebig.

Absolut. Polarkon legt großen Wert auf den Einsatz nachhaltiger Materialien und ressourcenschonender Technologien.

Die Dauer hängt von der Komplexität des Designs und der Größe des Projekts ab. Polarkon arbeitet effizient, um Ihre Fristen einzuhalten.